Datenschutz

Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Verband Freie KMU, Firststrasse 8, 8835 Feusisberg.

Fragen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten können an sekretariat@freiekmu.ch oder oben genannte Post-Adresse gesendet werden.

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung & die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Schweizerische Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der Verband Freie KMU hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.

In Zusammenarbeit mit den Software-Providern bemüht sich der Verband Freie KMU, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Bei einem Besuch der Websites, werden folgende personen-bezogene Daten verarbeitet: Ihre IP-Adresse, Standortdaten und Informationen zu dem Betriebssystem oder Browser. Weiter werden Zugriffsdaten auf den Websites in Server-Logfiles, wie z.B. der Name der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Dauer des Besuchs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider gespeichert. Die Datenerhebung erfolgt durch den Einsatz von unterschiedlichen Technologien, vor allem durch sogenannte „Cookies“.

Kontaktformulare

Wenn Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten wie z.B. Kontaktformular oder E-Mail Verbindung aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.

Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Ohne zusätzliche Einwilligung von Ihnen werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Zweck der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • um unsere Websites nutzerfreundlich zur Verfügung stellen zu können

  • und um unsere Websites weiter zu entwickeln und zu verbessern

  • um Angriffe auf unsere Websites erkennen, verhindern und untersuchen zu können

  • um Benutzer-Anfragen bearbeiten zu können

Zu den oben genannten Zwecken können personenbezogene Daten an beauftragte IT Dienstleister übermittelt werden

Verwendung von Personen- und Bestelldaten

Betätigen Sie eine Bestellung über eine unserer Websites, erheben wir die für die Bestellungsabwicklung notwendigen Daten wie Name, Adresse, Emailadresse, Zahlungsmittel, Warenkorb, Liefertermin, Versandart, Browser und allenfalls Gutscheine, Mobilnummer oder Lieferadresse.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Vertragsabwicklung und soweit notwendig an Dritte weitergegeben. Für die Abwicklung der Lieferung Ihrer Bestellung müssen Ihr Name und Adresse an den Spediteur übermittelt werden und für die Abwicklung der Bezahlung ihre Zahlungsdetails an den entsprechenden Finanzdienstleister. Die Eingabe und Übertragung Ihrer Zahlungsinformationen findet standardmässig in SSL-Verschlüsselungstechnologie statt. Ihre Daten sind damit vor externen Zugriffen geschützt.
Die Details Ihrer Einkäufe / Kontaktaufnahmen können zu Marketing- und Werbezwecken ausgewertet werden. Die Auswertung erfolgt durch einen anonymisierten, automatischen Prozess. Mit zweckgebundenen Auswertungen bilden wir Zielgruppen, welche es uns ermöglichen, die Kunden entsprechend ihrer bisherigen Einkäufen über Angebote und weitere Dienstleistungen individuell zu informieren. Als Rechtsgrundlage dafür dienen unsere berechtigte Interessen an der Verbesserung unseres Angebotes.
An Ihre angegebene Emailadresse kann mehrmals pro Jahr eine Info-Mail / Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten oder besonderen Promotionen gesendet werden. Dies dient dazu, Sie über laufende Aktionen und Events zu informieren und als Rechtsgrundlage dienen unsere berechtigten Interessen. Auf der Kontakt-Webseite des Verbandes können Sie sich jederzeit abmelden und den Erhalt weiterer Emails /Newsletter verhindern.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies vernünftigerweise als nötig erachtet wird, um die zuvor beschriebenen Zwecke zu erreichen.

Benutzer-Rechte

Es besteht das Recht zur Auskunft, Berichtigung und Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten. Zudem besteht das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogene Daten sowie der Datenübertragbarkeit.
Eine Zustimmung zur Verarbeitung der Daten kann jederzeit über sekretariat@freiekmu.ch widerrufen werden.